Budget-Notfallplanung meistern

Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor finanziellen Krisen schützen und dabei trotzdem wachsen können. Unser praxisorientiertes Programm startet im Herbst 2025.

Jetzt informieren

Unsere bewährte Methodik

Wir kombinieren jahrelange Praxiserfahrung mit aktuellen Marktanalysen. Dabei setzen wir auf einen dreistufigen Ansatz, der sich bereits bei über 200 deutschen Mittelstandsunternehmen bewährt hat.

  • Risikobewertung basierend auf Branchendaten aus 2024
  • Szenarioplanung für verschiedene Krisentypen
  • Cashflow-Management unter Stressbedingungen
  • Kommunikationsstrategien für schwierige Zeiten
1

Grundlagen schaffen

Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen kennen und entwickeln ein Verständnis für Ihre aktuelle Finanzlage. Wir arbeiten mit echten Zahlen aus Ihrem Unternehmen.

2

Szenarien durchspielen

Was passiert, wenn wichtige Kunden wegbrechen? Gemeinsam simulieren wir verschiedene Krisensituationen und entwickeln passende Reaktionsstrategien.

3

Notfallplan erstellen

Am Ende haben Sie einen konkreten Plan, den Sie sofort umsetzen können. Inklusive Checklisten und Kontaktlisten für den Ernstfall.

Häufig gestellte Fragen

Wann startet das nächste Programm?
Unser nächster Kurs beginnt am 15. September 2025. Die Anmeldung ist ab Juni 2025 möglich. Wir führen maximal zwei Durchgänge pro Jahr durch, um die Qualität zu gewährleisten.
Wie lange dauert das komplette Programm?
Das Programm erstreckt sich über 12 Wochen. Sie investieren etwa 4-6 Stunden pro Woche - aufgeteilt in Online-Sessions, Eigenarbeit und Austausch mit anderen Teilnehmern.
Welche Vorerfahrung brauche ich?
Sie sollten bereits Verantwortung für Budgets tragen oder zumindest Einblick in die Finanzen Ihres Unternehmens haben. Spezielle BWL-Kenntnisse sind nicht erforderlich - wir erklären alles praxisnah.
Kann ich das Programm auch remote absolvieren?
Ja, etwa 70% der Inhalte finden online statt. Zwei Präsenztage in Soest sind allerdings verpflichtend - hier arbeiten wir intensiv an Ihren konkreten Fällen.

Ihre Kursleiter

Kursleiter Torben Weisskirch

Torben Weisskirch

Senior Finanzberater

Hat über 15 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen. Spezialist für Cashflow-Management in volatilen Märkten.

Kursleiter Jannick Rothhaar

Jannick Rothhaar

Krisenmanagement-Experte

Begleitete als Unternehmensberater über 80 deutsche Firmen durch die Corona-Krise. Kennt die häufigsten Stolperfallen aus erster Hand.