Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch aridamoreon bei der Nutzung unserer Finanzbildungsdienstleistungen.
1 Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail an datenschutz@aridamoreon.com.
2 Art und Umfang der Datenerhebung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen, der Kontaktaufnahme oder dem Newsletter-Abonnement. Hierzu gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere Angaben zu Ihrer beruflichen Situation.
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Website-Betrieb und -Sicherheit
Die automatisch erfassten Daten dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der Gewährleistung der Systemsicherheit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bildungsdienstleistungen
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme, zur Kommunikation über Kursinhalte und zur Bereitstellung von Lernmaterialien verwendet. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4 Ihre Rechte als betroffene Person
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung gespeicherter Daten, soweit nicht andere Rechtsvorschriften eine Speicherung erfordern (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wichtiger Hinweis zum Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Nach einem Widerspruch werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
5 Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6 Cookies und Tracking-Technologien
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
- Funktions-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen.
7 Weitergabe von Daten an Dritte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch andere geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
8 Newsletter und Marketing-Kommunikation
Double-Opt-In-Verfahren
Für den Newsletter-Versand verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung durch Klick auf einen Link bestätigen müssen. Nur so können wir sicherstellen, dass Sie sich tatsächlich selbst angemeldet haben.
Abmeldung
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail nutzen oder uns eine entsprechende Nachricht an support@aridamoreon.com senden.
9 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zu unserem Datenschutz?
aridamoreon
Grandweg 9, 59494 Soest
Telefon: +49220483385
E-Mail: support@aridamoreon.com